Kategorie: 2024/25
-
Godwin’s Law am Millerntor
„Hast Du warme Unterbüxen an?“, fragte M. im POPchat. Es war nasskalt in Hamburg; „klammkold“ nennen wir das in unserer Familie. Der leichte aber doch schneidende Nordostwind pustete die klamme Kälte überall hinein. Da war winterfeste Unterwäsche am Millerntor Pflicht. Zumal sich in der Woche noch ein anderes klammes Thema über dem Stadion zusammen gebraut…
-
Warum bloß liegt Bochum nicht in Baden-Württemberg?
Am Mittwoch war die Laune im Keller. Verdiente Niederlagen wie die in Bochum tun auch weh; mehr noch als die gegen Frankfurt einige Tage zuvor.
-
Von Wandspielern und Tapetenstürmern
In Ermangelung einer Tribüne treffen Markus, Willi und Erik sich in der Taverna Plaka. Endlich mal wieder im RL popcasten. Im Januar ist nicht viel los, die Leute haben nach Weihnachten nicht mehr genug Kohle für einen Besuch beim Griechen – fast so, wie der FC St. Pauli. Unsere gute Laune über den Sieg in…
-
Driving home ins Ländle
Na, auch unterwegs nach Hause? Teile von Hamburg und Berlin werden leer, weil viele dorthin zurück fahren, wo sie einst aufwuchsen. Viele von euch auch ins Ländle. Was liegt da näher, als schon am Wochenende vor Weihnachten mit dem magischen FC nach Stuttgart zu fahren? VfB Stuttgart x FC St. Pauli 0:1 – magischer Abwehrkampf…
-
Eric, Eric noch einmal
Borussia Dortmund x FCSP 2:1 Auswärtsniederlage, gut gespielt, leider knapp verloren In meiner Schulzeit war es etwas ganz besonderes wenn ein anderes Kind auch „Erik“ hieß. Mein Schulfreund Eric wurde englisch geschrieben (mit C). Mein Name war die originale, schwedische Variante (mit K). Was dann lustig wird, wenn einem auffällt, dass unser schwedischer Defensivchef Eric…
-
1. FC Patzer 03
FC St. Pauli – FSV Mainz 0:3Heimniederlage Nummer zwo am Millerntor diese Saison Summary: Zwei „Eigentore“ von Vasilj und Eric Smith ebnen den Weg zu dieser kuriosen Niederlage. Ein guter Konter reicht Mainz dann, um den Boys den Stecker zu ziehen. Kleinigkeiten entscheiden heute auch: der ewig fallende und meckernde Dapo, ein Mittelstürmer, der nicht…
-
RB Leipzig: „Feinde des Fußballs“?
FCSP x Dosen Leipzig 0:0Verdient; mit Roarr! tl;dr:St. Pauli lieferte gegen RB Leipzig eine starke Leistung und die Rückkehr zum 3-4-3-System führte zur besten Halbzeit seit Langem am Millerntor. Trotz Unentschieden war die Stimmung großartig. Der Autor kritisiert das pauschale RB-Bashing und sieht die DFL als Hauptproblem, nicht den Verein oder seine Fans, die sich…
-
Last Days of Summer – Reeperbahn Festival 2024
Popcast zum RBF24 Jedes Jahr im September ist St. Pauli – vor allem die viel geschundene #Reeperbahn – so, wie es sein soll. Es ist Zeit für das Reeperbahn Festival. Musik, Kunst und Performance – und vor allem die musizierenden, performenden Menschen prägen den Spätsommer auf dem Kiez. Ein überwältigendes Angebot, das ich euch unbedingt…
-
Der kleine Winter
FC Augsburg 3 x FCSP 1Auswärtsniederlage, bitter. Ein alter Freund von mir, DJ und Musik-Begeisterter, lebt seit 20 Jahren in Augsburg. Wir haben uns lange nicht gesehen; etwa so lange, wie der FC St. Pauli und der FCA aus Augsburg. Vor siebzehn Jahren spielten wir zuletzt gegeneinander – in einer anderen Zeit, in einer anderen…
-
Bluten bei Union
Ich mag Union nicht; und doch mag ich viele Menschen, die Union mögen. Was wie ein Widerspruch klingt, ist doch nur Ausdruck einer galoppierenden Ambivalenz, die mich befällt, wenn es um die Eisernen aus Berlin geht.
-
Saisonauftakt am offenen Herzen
„Die ersten drei Spiele gehören noch zu Vorbereitung“, sagte Coach Blessin vorm FCSP Auftakt in der 1. Bundesliga. Und in dem Sinne starten Willi und ich in die Podcast Vorbereitung mit einem späten Blick in die Glaskugel. Alles noch Teil der Vorbereitung – auf eine wegweisende Saison. Diesmal popcasten wir in der Mittagspause im Garten…
-
Benny Adrion im Podcast: „Viva con Agua is coming home“
Unsere No. 23, Benny Adrion, ist zu Gast im St. Pauli POP Podcast. Wir unterhalten uns natürlich über die Rückkehr des eigenen „Kindes“, Viva con Agua, ans Millerntor als Wasser-Sponsor, Provider und Langfrist-Projekt. Das Projekt, das aus dem Millerntor geboren wurde ist inzwischen erwachsen; bringt viel Erfahrung mit, von der auch die „Plattform“ FC St.…
-
Bierpreisexplosion am Millerntor …
… würde ich wohl headlinen, wenn ich bei der Zeitung mit den großen Buchstaben publizieren würde. So will ich euch eine kurze Geschichte erzählen – über Businesstalk in öffentlichen Verkehrsmitteln. Am Ende der Geschichte steht dann trotzdem die Info, dass der FC St. Pauli die Bierpreise nach nur einer stabilen Saison erneut erhöht – und…