Das Ende der Sommerpause wirft seine Schatten voraus, und eine Dreierkette Atlantiktiefs Regen und Wind gegen die norddeutsche Küste. Es ist für die Jahreszeit zu kühl und der Kader des FC St. Pauli zu komplett.

Es ist die große Zeit der Glaskugeljongleure und Auguren. Ich mäandere zwischen banger Erwartung und Euphorie hin und her, entscheide mich in unserem ersten Popcast der Saison 2025/26 dann aber für Europa. Ich habe echte Europapokalfeelings und weiß auch warum.
St. Pauli gewinnt die ersten drei Spiele
„Die ersten drei Spiele gewinnen wir. Überfall St. Pauli überrascht sie alle, und es dauert eben eine Weile, bis sich die Liga auf unser Vorwärtsforechecking einstellt.“
Willi, Markus und ich haben verschiedene potenzielle Durchstarter im Team der Boys in Brown identifiziert. Wir mögen die alle, auch wenn der eine oder andere (c) in persönlichen Gesprächen schon von der Premier League träumt (Ja, Sprungbrett St. Pauli. Umso wichtiger sind Spieler wie Jackson Irvine, Adam Dzwigalla oder Eric Smith!)
Ich freue mich auf die erste verletzungsfreie Saison von Scott Banks ganz besonders, und in Ceesay sehe ich eine echte Neun, die mehr als Druck von der Bank erzeugen kann.
Der FCSP Truck auf dem CSD: Ein echter Grassrooterfolg
Der CSD Anfang August war wohl ein besonders queerer, viele, die da waren fühlten sich unter dem 260.000 Hamburger_innen besonders wohl. Alter, mehr als 10% unserer Stadtgesellschaft latschen, tanzen und singen gegen den rechtskonservativen Mehltau, der sich wieder über unsere Leben legt. Toll.
Das DJ Set des Opening DJs veröffentliche ich (mit frdl Genehmigung) auf Mixcloud. Unsere CSD Playlist höre ich ja sowieso schon rauf und runter.
Die ersten St. Pop Kaffe Mucks sind versandbereit

Ganz besonders freut mich, dass unser neues Supportpaket gut ankommt. Zwei erste exklusive Kaffemucks aus Emaille versende ich die Tage an unsere Supporter_innen. DAZKE vielmals.
Schreibe einen Kommentar