Autor: Erik
-
Klubstander
Was ich an Facebook vermisse, sind die Throwbacks: da warst Du vor zehn, acht, sechs Jahren — und dann zeigt dir FB Momente deines Social Media Lebens. (Gibt’s das auch im Fediverse?). Heute vor acht Jahren habe ich rumgescribbelt. Entwürfe für einen Stander unserer zu gründenden Segelabteilung beim FC St. Pauli. Denn dass wir eine…
-
Andreas Bornemann: der Architekt der Wundelf vom Millerntor?
Im modernen Fußball stehen Trainer, Torschützen oder Ultras oft im Rampenlicht. Doch beim FC St. Pauli arbeitet seit 2019 ein Mann im Verborgenen daran, ein geschlossenes, mutiges Team zu formen, das der DNA des Vereins treu bleibt: Andreas Bornemann , Sportdirektor. In jedem Transferfenster komponiert er taktische Symphonien mit begrenzten Ressourcen, untypischen Profilen und einer klaren Vision.…
-
St. Pauli Starter Pack für Mastodon
Moin Moin St. Pauli.Du bist auch genervt von Twitter, Facebook und Co.? Du möchtest auch in Deinem digitalen Leben autonom sein? Dann komm ins Fediverse! StPauli.social – eine Mastodon Instanz für St. Paulianer_innen Ich betreibe seit einiger Zeit eine eigene Instanz des beliebten Twitter-Ersatzes Mastodon. Derzeit haben wir 45 Mitglieder. Einstieg ins Fediverse: wem folge…
-
Mamma ‘s Mastodon
Echte Autonomie fühlt sich gut an. Was der FC St. Pauli als mitgliedergeführter Verein mit seinen Gremien, seiner Weigerung, fiese Sponsoren- oder gar Scheichkohle zu nehmen, jüngst mit seiner Genossenschaft versucht, ist ja nix anderes: das Spiel Profifußball so autonom wie möglich zu spielen. Dasselbe gibts auch im digitalen – und da ist der FC…
-
Shine bright like Sankt Pauli
„Epochal“, ruft Alfetta ins Telefon und redet weiter: „Wir sind im Diamantenfieber. St. Pauli ist in den Diamantenhandel eingestiegen. Bornemann poliert und schleift Rohdiamanten. Wir haben sechs Neuzugänge und sie spielen alle – und zwar so, als wären sie schon monatelang im Team.“ Epochal, Die Nummer eins der Stadt ist der FC St. Pauli. Wir…
-
Dortmund, Derby, Doppelspitze
Hamburg, Spätsommer.25 Grad, wesentlich mehr, als erwartet. Kein Regen. Neue Saison, neue Mannschaft – nunja fast. Fünf Neuzugänge zählen Willi und ich in der Startelf. Und es geht gleich gut los. Danel Sinani weiß, wo sie laufen, die neuen, allen voran Hutini, unser neuer Stürmer.
-
Viele kleine Hymnen statt Herz von St. Pauli
Wir sind in diesem Blog nicht die einzigen gewesen, die eine Renaissance des „Herz von St. Pauli“ als Hymne ausgeschlossen haben. Je länger die Lücke vor Hells Bells unbebaut war, erschien mir auch eine neue irgendwie schwer vermittelbar, dafür hat diese Fanschaft einfach einen zu diversen und in Teilen zu ballermannesken Musikgeschmack 😉 Der Verein…
-
DJ Set 2025 CSD Hamburg (FCSP Truck)
Auf dem CSD 2025 hatte der FC St. Pauli zum ersten Mal einen eigenen Truck am Start. Geboren aus der Initiative St. Pauli Pride und unterstützt vom Verein und seinem Hauptsponsor congstar, zog DJ Labordella mit dem ersten Set (von dreien) durch die CSD Demo, an der 260 Tausend Hamburger_innen teilnahmen. „Das Set war auf…
-
Europapokal-Feelings
Das Ende der Sommerpause wirft seine Schatten voraus, und eine Dreierkette Atlantiktiefs Regen und Wind gegen die norddeutsche Küste. Es ist für die Jahreszeit zu kühl und der Kader des FC St. Pauli zu komplett. Es ist die große Zeit der Glaskugeljongleure und Auguren. Ich mäandere zwischen banger Erwartung und Euphorie hin und her, entscheide…
-
FCK Facebook – love the Fediverse
Manchmal braucht es eine kleine Ungerechtigkeit, um Handlungen in Gang zu setzen. In meinem Fall einen geordneten Rückzug. Facebook hat meine St. Pauli Pop Page gesperrt, und will sie partout nicht wieder herstellen. Wogegen man sich wehren könnte, vor Gericht. Will ich aber nicht, hab ich gerade keine Cappa für. Ich weiche. Ich bin da…
-
Happy Pride, Hamburg 🌈
Seit letztem Wochenende löpt die Pride Week in Hamburg, mit dem Höhepunkt, dem CSD, heute, am 2. August. Vor ein paar Jahren war mein erster CSD und war ich bisher supportender Allierter, bin ich seitdem begeisterter Alliierter. Dieses Jahr hat sich aus der Fanschaft ein queeres Bündnis geformt, das zum ersten Mal einen bunten FCSP…
-
Och Jackson …
Jackson Irvine und das FC Palestine Shirt – ein Reply Jackson Irvine hat sich im Trainingslager des FC St. Pauli zu der Antisemitismus-Diskussion rund um sein FC Palestine Trikot geäußert – und das nicht hiflreich, um die Diskussion darum zu beenden. Mopo: Erlauben Sie noch eine Frage. Es gab in den digitalen Netzwerken verbale Angriffe…
-
Sankt Pauli POP 🌈 Pride Playlist – a tribute to the CSD
Wer diesem Blog (und unserem Popcast) einer Weile folgt (bei Mastodon bspw), der weiß: wir lieben POP-Musik, mit Schwerpunkt auf Clubmusik, Ska, British POP und wir lieben das, was queere Communities uns an Musik brachten – ohne Queers keine House Music! Das POPcast Kollektiv besteht aus Queers und ihren Allys – das ist in diesem…
-
Still lovin‘ Jackson Irvine
Es ist Sommerpause, außer Transfergerüchten ist nicht viel los, die Spieler vergnügen sich in Dubai, feiern Polterabende oder besuchen Festivals zur Entspannung und Rekonvaleszenz. Medien haben in den Wochen um Midsommer wenig Futter, da wird ein entschwundener Cayman im Baggersee schonmal zum nationalen Notstand hochgejazzt. Jackson Irvine, Gaza und die Popkultur Ein Bonus-Popcast zu Jackson…
-
Sommerpausenpodcast
Ich habe Landurlaub und treffe mich mit Willi in der Schanze; natürlich in der Taverna Plaka an der Schanzenstraße. Willi ist gerade aus dem Urlaub zurück, ich gehe am Wochenende für zwei Wochen segeln. Vorher wollen wir aber noch eine kurze Runde ins Mikro sabbeln. 🎙️ Shownote – FC St. Pauli Podcast: Sommerpause der Stars…
-
No more hate please
„We hate the Volkspark bastards“, singt das Millerntor mit einer Inbrunst, als schickten wir als nächstes todbringende Blitze nach Stellingen. Einige singen es vielleicht aus einer Art Gewohnheit, denken gar nicht mehr drüber nach — so, wie ich lange. Immerhin war der Chant schon immer da (wie gefühlt die Hymne, das Herz ❤️ von St.…
-
„Mit Hürzeler hätten wir gg Bochum gewonnen“
Als Tribünensteher schnacken wir auf der Nord genauso viel dumm Tüch wie in allen anderen Bereichen des Millerntor-Stadions. Ich poste ausgewählte Sätze, Spitzen und Sottisen hier und auf unserem Youtube Channel. D. hatte nach der zeitweise recht bocklosen Vorstellung obiges Bonmot gebracht, und ehrlich?, nix Wildes, aber der Gedanke verfängt… denn erinnert sich jemand daran,…
-
Sisyphos ist St. Paulianer
Wir müssen uns den St. Pauli Fan als glücklichen Menschen vorstellen – so, wie sich Albert Camus Sisyphos. Steht man auf den Rängen des Millerntor fragt man sich schon ab und an zwei Dinge: Was mache ich hier eigentlich? und Was steht auf diesem Banner? Ersteres kann man sich mit Albert Camus erklären. Dieses Universum,…
-
Beste Niederlage
Der beste Zeitpunkt für das schlechteste Spiel Ein Wetterwechsel kündigte sich bereits am Freitag an. An der Ostsee, an der ich die schönere Hälfte des Jahres verbringe, pustete es straff (knapp 30 Knoten) und kühl aus West. Am Sonnabend schickte der Wind dann vereinzelt Regenhuschen und kleine Gewitter über das ausgetrocknete Land. Eine der Regenhuschen…
-
Stadionplan des FCSP Millerntor Hamburg
Stadionplan Millerntor für Business Seat Inhaber Millerntor-Stadion aus Sicht eines Business Seat Inspiriert durch die Grafik „Wie Berliner Deutschland sehen“ und die Diskussion über Kurven- und Fan-Kultur beim FC St. Pauli. Der alternative Stadionplan des FC St. Pauli: