Kategorie: St. Pauli

  • Happy Pride, Hamburg 🌈

    Happy Pride, Hamburg 🌈

    Seit letztem Wochenende löpt die Pride Week in Hamburg, mit dem Höhepunkt, dem CSD, heute, am 2. August. Vor ein paar Jahren war mein erster CSD und war ich bisher supportender Allierter, bin ich seitdem begeisterter Alliierter. Dieses Jahr hat sich aus der Fanschaft ein queeres Bündnis geformt, das zum ersten Mal einen bunten FCSP…

  • Och Jackson …

    Och Jackson …

    Jackson Irvine und das FC Palestine Shirt – ein Reply Jackson Irvine hat sich im Trainingslager des FC St. Pauli zu der Antisemitismus-Diskussion rund um sein FC Palestine Trikot geäußert – und das nicht hiflreich, um die Diskussion darum zu beenden. Mopo: Erlauben Sie noch eine Frage. Es gab in den digitalen Netzwerken verbale Angriffe…

  • Sankt Pauli POP 🌈 Pride Playlist – a tribute to the CSD

    Sankt Pauli POP 🌈 Pride Playlist – a tribute to the CSD

    Wer diesem Blog (und unserem Popcast) einer Weile folgt (bei Mastodon bspw), der weiß: wir lieben POP-Musik, mit Schwerpunkt auf Clubmusik, Ska, British POP und wir lieben das, was queere Communities uns an Musik brachten – ohne Queers keine House Music! Das POPcast Kollektiv besteht aus Queers und ihren Allys – das ist in diesem…

  • Anwohnerparken auf St. Pauli: der reine Wahnsinn

    Anwohnerparken auf St. Pauli: der reine Wahnsinn

    Mit über 4.000 Parkplätzen ist der Anwohner-Parkraum St. Pauli/Altona-Altstadt der größte in Hamburg und nervt die Anwohner und vor allem Gewerbetreibenden vom ersten Tag. Ladenbesitzer, die nicht vor ihren Läden parken dürfen Ob Gemüsehändler in der Paul-Roosen-Straße oder Kioskbesitzer auf dem Kiez, das Parken vor dem eigenen Laden kostet jetzt zwei Euro die Stunde und…

  • Susis Showbar – sexy geht anders!

    Susis Showbar – sexy geht anders!

    An der Ecke Reeperbahn und Große Freiheit befindet sich ein Relikt der Zeit, in der es auf dem Kiez Live-Sex-Shows gab. Wie im nahe gelegenen Dollhouse (ebenfalls Große Freiheit) tanzen in Susis Showbar leicht bekleidete Mädchen und Frauen zu eingängigem Pop und ziehen sich für die meist männlichen Zuschauer aus. Dabei wird ein Tischgeld verlangt und erwartet,…

  • St. Pauli Champs – Jugendgang aus den 80ern – mit eigener TV-Doku

    St. Pauli Champs – Jugendgang aus den 80ern – mit eigener TV-Doku

    Die St. Pauli Champs war eine Hamburger Jugendgang aus meist migrantischen Jugendlichen, die auf St. Pauli wohnten und vor allem auf dem Hamburger DOM sichtbar wurden. Sie jagden in Gruppen von 20-100 Personen vor allem Mitglieder anderer Jugendgangs, wie Skinheads und Neonazis. Mir fiel gerade wieder eine VHS-Kassette in die Hände, die mir einiges Wert…

  • Uwe Knuth: St. Pauli Maler und „Bänker vom Kiez“

    Uwe Knuth: St. Pauli Maler und „Bänker vom Kiez“

    Es ist ein sonniger Spätsommertag, als ich von der Reeperbahn nach Bahrenfeld radle. Ich bin verabredet mit Uwe Knuth dem Maler, der auch Bänker war. Als einer der Vertrauten von Kiez-König Willi Bartels hat er die Finanzierung seines Immobilien-Imperiums organisiert. Das Hotel Hafen Hamburg unter anderem, in dessen oberen Glaserkern er sehr gerne malt. Mit traumhaftem…