Moin Moin St. Pauli.
Du bist auch genervt von Twitter, Facebook und Co.? Du möchtest auch in Deinem digitalen Leben autonom sein? Dann komm ins Fediverse!
StPauli.social – eine Mastodon Instanz für St. Paulianer_innen
Ich betreibe seit einiger Zeit eine eigene Instanz des beliebten Twitter-Ersatzes Mastodon. Derzeit haben wir 45 Mitglieder.
Einstieg ins Fediverse: wem folge ich, wie funktioniert Mastodon?
Im Grunde funktioniert Mastodon (und jede andere Software im Fediverse) wie Twitter, Instagram oder Facebook – nur ohne Algorithmus, der Inhalte filtert oder dir Inhalte vorschlägt. Der Algorithmus bist Du – und das kann den Anfang ein wenig schwierig machen.
- Hier findest Du eine Schritt für Schritt Anleitung vom QZM, die ich ganz gut finde
Tipps für neue Mastodon User auf stpauli.social
- Ich habe dir ein Starter Pack für das Thema FCSP erstellt (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) – diesen Accounts kannst du sofort folgen – und in deiner Timeline ist schonmal was los.
- Hashtags: Themen im Fediverse organisieren sich wie im guten alten Twitter über Hashtags. Einem Hashtag kannst du bei Mastodon ganz einfach folgen und so Accounts finden, die zu deinen Interessen passen:
- #fcsp
- #Millerntor
- #Bundesliga
- #hsvfcsp (Spieltag-bezogene Hashtags gibt es zu allen Spielen)
- Followgraph: Hast du erste Accounts gefunden, die dich interessieren, dann kannst du hier nachschauen, wem diese Accounts noch so folgen – eine weitere Inspiration.
- #NeuHier – stelle dich auf Deiner neuen Instanz mit diesem Hashtag kurz vor – und du wirst erstaunt sein, wieviele Menschen sich freuen, dass du da bist 😉
Hast Du deine ersten Postings auf stpauli.social veröffentlicht, stelle ich Dich auf dem Server vor. Wenn du das aus irgendwelchen Gründen nicht magst, sag mir gerne Bescheid.
Weitere Ressourcen:
- Flipboard ist eine News-App, die voll ins Fediverse integriert ist. Auch hier findest du Tipps für neue Follower.
Schreibe einen Kommentar