Schlagwort: HSV

  • Shine bright like Sankt Pauli

    „Epochal“, ruft Alfetta ins Telefon und redet weiter: „Wir sind im Diamantenfieber. St. Pauli ist in den Diamantenhandel eingestiegen. Bornemann poliert und schleift Rohdiamanten. Wir haben sechs Neuzugänge und sie spielen alle – und zwar so, als wären sie schon monatelang im Team.“ Epochal, Die Nummer eins der Stadt ist der FC St. Pauli. Wir…

  • Dortmund, Derby, Doppelspitze

    Hamburg, Spätsommer.25 Grad, wesentlich mehr, als erwartet. Kein Regen. Neue Saison, neue Mannschaft – nunja fast. Fünf Neuzugänge zählen Willi und ich in der Startelf. Und es geht gleich gut los. Danel Sinani weiß, wo sie laufen, die neuen, allen voran Hutini, unser neuer Stürmer.

  • No more hate please

    No more hate please

    „We hate the Volkspark bastards“, singt das Millerntor mit einer Inbrunst, als schickten wir als nächstes todbringende Blitze nach Stellingen. Einige singen es vielleicht aus einer Art Gewohnheit, denken gar nicht mehr drüber nach — so, wie ich lange. Immerhin war der Chant schon immer da (wie gefühlt die Hymne, das Herz ❤️ von St.…

  • NDR Doku: Die Derbys — mehr Fangeschichte(n) bitte

    NDR Doku: Die Derbys — mehr Fangeschichte(n) bitte

    Die Premiere der ARD Dokureihe „Die Derbys“ in den Zeise Kinos in Ottensen geriet zum Klassentreffen des Hamburger Fußballs ⚽️ mit den Podcastern beider großer Vereine der Stadt. Die Premierengäste waren bunt gemischt. Halbpromis, aktive Fußballer und Coaches, sowie Ex-Stars waren dort, sowie viele normale Fans, Fanvertreter und Medienleute. Auf erstere setzte auch die Doku…

  • Derbyfrust und Aufstiegsangst

    Selten war ein Derby so einfach abzuhaken, selten waren die Boys in Brown so wehrlos gegen einen Gegner, der einfach mehr Körner ins Match warf. Eigentlich müsste man das Spiel also einfach abhaken können, denkste … Ich hatte mich trotz Ticket dazu entschieden, nicht nach Mordor zu fahren, sondern mich mit M. und W. im…

  • Sorgenloses St. Pauli

    Von der Tragik, und was Lou Reed und Andreas Dorau damit zu tun hat: Kapitel (mit Zeitangaben) 00:00:07.310 Einleitung00:09:39.477 Träume und Fußballängste00:17:24.056 Kulturveranstaltungen und Konzerterlebnisse00:22:18.751 Überraschungssiege und Zweifel00:24:49.232 Stadionerlebnisse und Biertraditionen00:28:46.369 Prognosen und Relegationsspekulationen00:32:37.859 Jugendförderung und Aufstiegsstrategien00:40:22.344 Spielerentwicklung und Einsatzminuten00:45:35.127 Transferverhandlungen und Spielerwechsel00:51:47.214 Neue Rezepte und kulinarische Genüsse00:55:08.152 Auswärtsfahrten und Fußballvereine00:58:02.059 Gesunde Lebensweise und alkoholfreie…

  • HSV oder FC St Pauli. Beides geht nicht.

    Zum ersten Derby am Millerntor, im Jahre 2010, führte ich diese Diskussion das erste Mal. Mit einem alten Freund, einem HSV-Fan, der aber nix dagegen hat, „auch Pauli die Daumen zu drücken“. Seitdem habe ich immer wieder Menschen getroffen, die zu beiden Hamburger Vereinen halten; nur verstehen kann ich sie nicht. Das liegt vielleicht an…

  • Rotsport St. Pauli: die Hooligans, die ich rief?

    Wären diese Typen von rechts, hätten sie bestimmt einen doofen Namen, wie HOGEFDE: „Hooligans gegen ein friedliches Derby“; haben sie nicht, ist trotzdem nicht viel besser. Gewalt zwischen HSV und FCSP Ultras Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt, haben sich die Rivalitäten zwischen Teilen der Fanschaft des HSV und des FC St. Pauli zu echtem Hass hochgeschaukelt; inklusive…

  • Schluss mit auserwählt: Ultras Chosen Few (CFHH) geben Auflösung bekannt

    Ich bin ja nun nicht als ausgesprochener Freund von hsv-Ultras bekannt, und doch kann ich Respekt bezeugen – und sollte es auch für die Auflösung der HSV Ultras CFHH, für eine konsequente Haltung von Fans: Eine von zwei Ultra-Gruppen des hsv, #cfhh, haben sich zum 31.5.2015 aufgelöst. Das war länger schon angekündigt und hat im Wesentlichen mit dem Ausverkauf…