Schlagwort: Millerntor
-
St. Pauli Starter Pack für Mastodon
Moin Moin St. Pauli.Du bist auch genervt von Twitter, Facebook und Co.? Du möchtest auch in Deinem digitalen Leben autonom sein? Dann komm ins Fediverse! StPauli.social – eine Mastodon Instanz für St. Paulianer_innen Ich betreibe seit einiger Zeit eine eigene Instanz des beliebten Twitter-Ersatzes Mastodon. Derzeit haben wir 45 Mitglieder. Einstieg ins Fediverse: wem folge…
-
Dortmund, Derby, Doppelspitze
Hamburg, Spätsommer.25 Grad, wesentlich mehr, als erwartet. Kein Regen. Neue Saison, neue Mannschaft – nunja fast. Fünf Neuzugänge zählen Willi und ich in der Startelf. Und es geht gleich gut los. Danel Sinani weiß, wo sie laufen, die neuen, allen voran Hutini, unser neuer Stürmer.
-
Viele kleine Hymnen statt Herz von St. Pauli
Wir sind in diesem Blog nicht die einzigen gewesen, die eine Renaissance des „Herz von St. Pauli“ als Hymne ausgeschlossen haben. Je länger die Lücke vor Hells Bells unbebaut war, erschien mir auch eine neue irgendwie schwer vermittelbar, dafür hat diese Fanschaft einfach einen zu diversen und in Teilen zu ballermannesken Musikgeschmack 😉 Der Verein…
-
Sommerpausenpodcast
Ich habe Landurlaub und treffe mich mit Willi in der Schanze; natürlich in der Taverna Plaka an der Schanzenstraße. Willi ist gerade aus dem Urlaub zurück, ich gehe am Wochenende für zwei Wochen segeln. Vorher wollen wir aber noch eine kurze Runde ins Mikro sabbeln. 🎙️ Shownote – FC St. Pauli Podcast: Sommerpause der Stars…
-
„Mit Hürzeler hätten wir gg Bochum gewonnen“
Als Tribünensteher schnacken wir auf der Nord genauso viel dumm Tüch wie in allen anderen Bereichen des Millerntor-Stadions. Ich poste ausgewählte Sätze, Spitzen und Sottisen hier und auf unserem Youtube Channel. D. hatte nach der zeitweise recht bocklosen Vorstellung obiges Bonmot gebracht, und ehrlich?, nix Wildes, aber der Gedanke verfängt… denn erinnert sich jemand daran,…
-
Sisyphos ist St. Paulianer
Wir müssen uns den St. Pauli Fan als glücklichen Menschen vorstellen – so, wie sich Albert Camus Sisyphos. Steht man auf den Rängen des Millerntor fragt man sich schon ab und an zwei Dinge: Was mache ich hier eigentlich? und Was steht auf diesem Banner? Ersteres kann man sich mit Albert Camus erklären. Dieses Universum,…
-
Beste Niederlage
Der beste Zeitpunkt für das schlechteste Spiel Ein Wetterwechsel kündigte sich bereits am Freitag an. An der Ostsee, an der ich die schönere Hälfte des Jahres verbringe, pustete es straff (knapp 30 Knoten) und kühl aus West. Am Sonnabend schickte der Wind dann vereinzelt Regenhuschen und kleine Gewitter über das ausgetrocknete Land. Eine der Regenhuschen…
-
Stadionplan des FCSP Millerntor Hamburg
Stadionplan Millerntor für Business Seat Inhaber Millerntor-Stadion aus Sicht eines Business Seat Inspiriert durch die Grafik „Wie Berliner Deutschland sehen“ und die Diskussion über Kurven- und Fan-Kultur beim FC St. Pauli. Der alternative Stadionplan des FC St. Pauli:
-
Klasse Kampf
Auch nach einer Nacht schlafen noch magisch dieser Heimsieg am Millerntor. Sogar die GG ist zeitweise aus ihrem Gerontoschlaf erwacht. Was für eine Wucht diese Gerade entwickelt, wenn sie will: krass. Wie Noah seinen Vorlagengeber Philipp abknutscht beim Torjubel ist soo schön gewesen. Liebe und Klassenkampf passen also zusammen, das ist das Learning — zusammen…
-
„Verstärktes Auftreten“ – das FCSP Weekly zum Heimspiel gegen Hoppenheim
Abstiegskampf ist das Thema der Woche Hoffenheim mit nem Lauf – Von tot im Januar auf quicklebendig im März. Die Bilanz am Millerntor ist übrigens ausgeglichen. In der Bundesliga verloren wir das letzte Heimspiel 0:1. Im Aufstiegsjahr 2008 allerdings haben wir die Überflieger der Liga mit 3:1 am Millerntor abgefrühstückt. Das war auch im Frühling…
-
Wo hast Du die Brechstange hingelegt, Alex?
„Schade, eine weitere Heimniederlage.“ — W. in der 58. Minute. FC St. Pauli 0 : Borussia Dortmund 2 Ich hatte beim wöchentlichen Tippen in der Bezugsgruppe einen Trotzanfall und wettete 3:0 für die Boys in Bown. Das war mein sehr bescheidener Beitrag, den 🐏 umzustoßen, wie das Stani immer nannte. Gegen 17:00 Uhr am Samstag…
-
Streit ums Herz von St. Pauli
Heilige Stadion-Hymne oder Nazi-Schrott? tl;dh (too lazy; didn’t hear)Der Autor, der Komponist und der berühmte Performer der FC St. Pauli Stadionhymne „Das Herz von St. Pauli“ haben einen Faschismushintergrund, Nun diskutiert der FC St. Pauli, was das für den Umgang mit dem Lied heißt, das jeden Heimspieltag im Stadion gesungen wird. Im Podcast besprechen wir…
-
War das schon alles Genossen? Woran es bei der Genossenschaft des FCSP hakt
In dieser Episode beziehe ich mich auf die aufregende Entwicklung der St. Pauli POP, äh die FCSP Genossenschaft und die Rolle, die sie im internationalen Fußball spielen kann. Ich habe in den letzten Wochen eng mit anderen Genossen zusammengearbeitet, und es ist faszinierend zu sehen, wie sich die Bewegung rund um den FC St. Pauli…
-
1. FC Patzer 03
FC St. Pauli – FSV Mainz 0:3Heimniederlage Nummer zwo am Millerntor diese Saison Summary: Zwei „Eigentore“ von Vasilj und Eric Smith ebnen den Weg zu dieser kuriosen Niederlage. Ein guter Konter reicht Mainz dann, um den Boys den Stecker zu ziehen. Kleinigkeiten entscheiden heute auch: der ewig fallende und meckernde Dapo, ein Mittelstürmer, der nicht…
-
Tauschaktion: St. Paulis Widerstand gegen Bezahlkarten
Es ist eine der vielen kleinen Grausamkeiten, die sich allen voran Hamburg ausgedacht hat. Asylbewerber:innen und Geflüchtete bekommen statt Bargeld/ Überweisung eine Bezahlkarte, deren Guthaben sie dann in Supermärkten einlösen können. In Läden, wo Bargeld nötig ist, oder andere – ganz normale Transaktionen ‐ wie Flohmarkt, Eiscafé und so weiter, wird die Teilhabe schwierig. Deswegen…
-
RB Leipzig: „Feinde des Fußballs“?
FCSP x Dosen Leipzig 0:0Verdient; mit Roarr! tl;dr:St. Pauli lieferte gegen RB Leipzig eine starke Leistung und die Rückkehr zum 3-4-3-System führte zur besten Halbzeit seit Langem am Millerntor. Trotz Unentschieden war die Stimmung großartig. Der Autor kritisiert das pauschale RB-Bashing und sieht die DFL als Hauptproblem, nicht den Verein oder seine Fans, die sich…
-
Saisonauftakt am offenen Herzen
„Die ersten drei Spiele gehören noch zu Vorbereitung“, sagte Coach Blessin vorm FCSP Auftakt in der 1. Bundesliga. Und in dem Sinne starten Willi und ich in die Podcast Vorbereitung mit einem späten Blick in die Glaskugel. Alles noch Teil der Vorbereitung – auf eine wegweisende Saison. Diesmal popcasten wir in der Mittagspause im Garten…
-
Bierpreisexplosion am Millerntor …
… würde ich wohl headlinen, wenn ich bei der Zeitung mit den großen Buchstaben publizieren würde. So will ich euch eine kurze Geschichte erzählen – über Businesstalk in öffentlichen Verkehrsmitteln. Am Ende der Geschichte steht dann trotzdem die Info, dass der FC St. Pauli die Bierpreise nach nur einer stabilen Saison erneut erhöht – und…
-
Genosse Oke – Warum die FCSP Genossenschaft eine Spitzenidee ist
Sie geistert schon eine Weile im FC St. Pauli herum: die Idee einer Genossenschaft. Zuletzt kündigte Oke auf der MV 2023 an, diese Idee im Frühjahr 2024 zur Vorschlagsreife zu bringen. „Wir werden im ersten Halbjahr 2024 dieses Finanzierungsmodell prüfen“Oke Göttlich auf der FCSP JHV 23 Warum eine Genossenschaft? Der FC St. Pauli ist seit…
-
🎙ST. POP —FC St. Pauli Podcast
Alle Episoden: St. Pauli POP Podcast Home Was ist der St. Pauli POP Podcast?: “Ein launiges Tribünengespräch über den FCSP, die Mannschaft, das Viertel, Musik und Anekdoten rund um St. Pauli.” St. Pauli POP Host Wer sind deine FCSP-Podcaster Der „St. Pauli POP“ Podcast erscheint wöchentlich (oder so ;)) auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Wir beleuchten (fast) alle Spiele des…