Auswärtsniederlage gg den SC Freiburg
0:1, siebte Niederlage in Folge.
tl;dr
Ein Spiel- und Stimmungsbericht in Fediverse-Posts
Vorbereitung: Aufstellung checken, AFM Radio Stream an, Spieltagskaffe aufsetzen
Wenn ich nicht vor Ort sein kann, dann hör ich das Spiel lieber, als es mir bei SKY oder so anzusehen. Natürlich via AFM Radio.
Ohne schnelle Außen, ohne Irvine. Ok.
Hmm, war mein erster Gedanke, so wirklich revoltionär ist diese Aufstellung nicht. Was ist mit dem Ruck aus der Teamaussprache?, in der Aufstellung lese ich den nicht – und nicht nur ich:
Anpfiff, jetzt gehts los …
Ok, der FCSP steht tief und steht und steht. Aber irgendwann klatscht Vasilj statt zu Fausten:
… fragt sich die gesamte Timeline … in London ist man da schon weiter …
Das beste an der Halbzeit war, dass wir nur 0:1 zurück lagen; also …
Anpfiff, und bald das alte Bild …
… und dann ging es schnell. Von „alles doof“ über „Jackson!“ zu „Tooor Oppieee“ vergingen nicht einmal 60 Sekunden.

Nun aber … ist das die neue „Arschlochigkeit“ des FCSP?, dem SC Freiburg zum Schluss noch einen Punkt von Teller klaun?
Nein.

Zu spät, zu wenig, zu zufällig. Zu wenig geplant, zu wenig gewollt. Ist das Blessins Ende? Wer Bornemann kennt, darf auch hier annehmen, dass die Antwort ersteinmal „Nein“ lautet.
… und ein wenig ironisch kann man das finden, dass ausgerechnet Jackson Irvine seinem Trainer Blessin den Mors rettet.
Plant irgendwer ein Kurztrainingslager oder Grillen auf dem Heiligengeistfeld?
Die Aufstellung der Herzen haben wir schonmal:
… dass Rocky Jade (das ist inzwischen kein Verschreiber mehr, sondern ein Ehrenname 😉 und Ceesay Union (Don’t call us Blutsbrüder!) dann aus dem Millerntor schießen, finde ich eine schöne Vorstellung.
… und wenn es doch an Blessins schwarzer Pädagogik liegt, dann gibt es doch immer noch Dinge, die besser laufen können 😉
… und wer weiss, vielleicht arbeitet Boonekamp schon an einem Sonderangebot für Blessin – ein Win-Win-Special vorne an der Kasse links …
Hej — die Win-Win-Chance für den #FCSP und #Blessin — mit Gesichtswahrungsoption
— St. Pauli POP (@stpauli.bsky.social) 9. November 2025 um 17:42
[image or embed]


Schreibe einen Kommentar